Datenschutzerklärung
Datenschutzinformation für unsere Kundinnen und Kunden
Datenschutzinformationen Facebook-Fanpage
Datenschutzinformationen Instagram-Fanpage
Datenschutzinformation für Dritte
Datenschutzinformation für Lieferanten und Dienstleistungsunternehmen
Datenschutzinformation für Bewerberinnen und Bewerber
Datenschutzinformation für Besucherinnen und Besucher der Webseite
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 6. Mai 2021 aktualisiert und gilt für die Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über https://inovagis.com von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:
- wir geben deutlich an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
- wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die zu legitimen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken;
- in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die persönliche Daten in unserem Namen verarbeiten;
- wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihre Aufforderung hin berichtigen oder löschen zu lassen.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer
1.1 Kontakt – z. B. über Telefon, Postanschrift, E-Mail und / oder Webformulare
1.1 Kontakt – z. B. über Telefon, Postanschrift, E-Mail und / oder Webformulare
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Name, Anschrift, Stadt
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Zustimmung erhaltenAufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.1.2 Newsletter
1.2 Newsletter
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Name, Anschrift, Stadt
- E-Mail-Adresse
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Zustimmung erhaltenAufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.1.3 Unterstützung für Dienstleistungen oder Produkte, die ein Kunde kaufen möchte oder gekauft hat
1.3 Unterstützung für Dienstleistungen oder Produkte, die ein Kunde kaufen möchte oder gekauft hat
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- Name, Anschrift, Stadt
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Zustimmung erhaltenAufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.2. Teilen mit anderen Parteien
Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Auftragsverarbeiter weiter:
Auftragsverarbeiter
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.4. Sicherheit
Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.5. Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.7. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht zur Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.
Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.
8. Einreichen einer Beschwerde
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.9. Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter ist bei der Datenschutzbehörde eines EU-Mitgliedstaates registriert. Wenn Sie Fragen oder Wünsche in Bezug auf diese Datenschutzerklärung oder den Datenschutzbeauftragten haben, können Sie sich an Datenschutzberatung Moers GmbH, über https://dsb-moers.de/ oder inovagis@dsb-moers.de wenden.10. Kontaktdetails
INOVAGIS oHG
Harleshäuser Str. 62
Deutschland
Website: https://inovagis.com
E-Mail: datenschutz@inovagis.com
Telefonnummer: 0561-31091330
Datenschutzinformationen für unsere Kundinnen und Kunden
Wir, die INOVAGIS OHG, Harleshäuser Str. 62, 34130 Kassel, Tel.: 0561 – 310 9133 0, E-Mail: info(at)inovagis.com, möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter inovagis(at)dsb-moers.de gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.dsb-moers.de.
Zweck der Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung ist die Vertragsanbahnung und Vertragsdurchführung auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO und unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Aufrechterhaltung unserer Geschäftsbeziehungen.
Kategorien von Empfängern
Wir setzen im Rahmen der Erbringung der Leistung für spezielle Bereiche gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein, für welche der Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Diese Kategorien von Empfängern sind: IT-Dienstleistungsunternehmen, Dienstleistungsunternehmen für elektronische Signaturen, Datenvernichtungsdienstleister und externe Berater. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Sofern eine Übermittlung von Daten in Drittstaaten zu Verarbeitungszwecken erfolgt, geschieht dies ausschließlich unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO.
Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden für die Dauer der Vertragsdurchführung gespeichert; nach Ende des Vertragsverhältnisses sind wir verpflichtet, die steuerrelevanten Unterlagen für 10 Jahre nach Jahresabschluss und Kalenderjahrende aufzubewahren. Anschließend werden die Daten gelöscht. Wir behalten uns vor, die Projektdaten über die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen hinaus sicher zurückzuhalten, um im Falle späterer Nachfragen Ihrerseits auskunftsfähig zu sein. Wünschen Sie dies nicht, können Sie jederzeit widersprechen.
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Bereitstellungspflicht
Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist ein Vertragsabschluss nicht möglich.
Stand 05.07.2021
Datenschutzinformationen Facebook-Fanpage
Wir, die INOVAGIS OHG, Harleshäuser Str. 62, 34130 Kassel, Tel.: 0561 – 310 9133 0, E-Mail: info(at)inovagis.com möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie als Betreiber unserer Facebook-Fanpage verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter inovagis(at)dsb-moers.de gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.dsb-moers.de.
Gemeinsame Verantwortung,
Mit Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland) ist eine Vereinbarung zur Gemeinsamen Verantwortung abgeschlossen worden, die Sie hier abrufen können:
https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Meta Platforms Ireland Ltd. übernimmt die primäre Verantwortung gemäß EU-Datenschutzgrundverord-nung (DSGVO).
Die Datenschutzerklärung von Meta Platforms Ireland Ltd. finden Sie hier: https://www.face-book.com/privacy/explanation
Zweck: Darstellung des Unternehmens sowie Interaktion mit unseren Nutzern
Zweck der Datenverarbeitung auf unserer Fanpage ist die Information über unsere Produkte und Leistungen, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit uns in Interaktion zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, Informationen mit unseren Nutzern zu teilen und mit diesen kommunizieren zu können.
Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.
Sofern wir Bilder von Personen veröffentlichen, erfolgt dies via Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und in Ausnahmefällen auf Basis von berechtigten Interessen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Nr. 3 Kunsturhebergesetz).
Nutzung von Facebook-Insights
Wir schalten Werbung auf Facebook und nutzen Facebook-Insights, um das Verhalten unserer Zielgruppe im Rahmen der Interaktion mit unserer Seite auszuwerten. Die zielgruppengenaue Steuerung von Werbung ist ein berechtigtes Interesse unseres Unternehmens. Die Nutzer von Facebook-Insights sind hierüber informiert; die Verantwortung für die Datenerhebung liegt in erster Linie bei Meta Platforms Ireland Ltd.. Gegenläufige schutzwürdige Interessen der Nutzer (Anzeige von individueller zielgruppenoptimierter Werbung) sind nicht überwiegend. Rechtsgrundlage für uns ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Drittlandtransfer
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten von den Nutzern auf System außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Eine Datenübertragung in Drittländer erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Artt. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Sofern Ihre Rechte gegenüber Meta Platforms Ireland Ltd. geltend gemacht werden müssen, werden wir Ihr Anliegen an Meta Platforms Ireland Ltd. weiterleiten.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Die aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Webseite einsehen.
Stand dieser Erklärung: 22.02.2022
Datenschutzhinweise für Besucher unseres Instagram-Auftritts
Wir, die INOVAGIS OHG, Harleshäuser Str. 62, 34130 Kassel, Tel.: 0561 – 310 9133 0, E-Mail: info(at)inovagis.com, möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie als Betreiber unseres Instagram-Auftritts verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter inovagis(at)dsb-moers.de gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.dsb-moers.de.
Gemeinsame Verantwortung,
Instagram ist ein Dienst, der von Meta Platforms Ireland Ltd. zur Verfügung gestellt wird. Mit Meta Platform Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland) ist eine Vereinbarung zur Gemeinsamen Verantwortung abgeschlossen worden, die Sie hier abrufen können:
https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Meta Platform Ireland Ltd. übernimmt die primäre Verantwortung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Die Datenschutzrichtlinie von Instagram finden Sie hier: https://help.instagram.com/155833707900388/?helpref=hc_fnav&bc[0]=Instagram-Hilfe&bc[1]=Datenschutz%20und%20Sicherheitsbereich
Zweck: Darstellung des Unternehmens sowie Interaktion mit unseren Nutzern
Zweck der Datenverarbeitung auf unserem Instagram-Auftritt ist die Information über unsere Produkte und Leistungen, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit uns in Interaktion zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, Informationen mit unseren Nutzern zu teilen und mit diesen kommunizieren zu können.
Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.
Sofern wir Bilder von Personen veröffentlichen, erfolgt dies auf Basis einer Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder auf Basis einer vertraglichen Nutzungsrechteabtretung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Nutzung von Instagram-Insights
Wir schalten Werbung auf Instagram und nutzen Instagram-Insights, um das Verhalten unserer Zielgruppe im Rahmen der Interaktion mit unserer Seite auszuwerten. Die zielgruppengenaue Steuerung von Werbung ist ein berechtigtes Interesse unseres Unternehmens. Die Nutzer von Instagram sind hierüber informiert; die Verantwortung für die Datenerhebung liegt in erster Linie bei Meta Platform Ltd.. Gegenläufige schutzwürdige Interessen der Nutzer (Anzeige von individueller zielgruppenoptimierter Werbung) sind nicht überwiegend. Rechtsgrundlage für uns ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Drittlandtransfer
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten von den Nutzern auf Systemen außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Eine Datenübertragung in die Drittländer erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Artt. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Sofern Ihre Rechte gegenüber Meta Platforms Ireland Ltd. geltend gemacht werden müssen, werden wir Ihr Anliegen an Meta Platform Ireland Ltd. weiterleiten.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Ergänzend zu dieser Datenschutzerklärung können Sie jederzeit die aktuelle Datenschutzerklärung unserer einsehen.
Stand dieser Erklärung: 08.02.2023
Datenschutzinformationen für Dritte
Wir, die INOVAGIS OHG, Harleshäuser Str. 62, 34130 Kassel, Tel.: 0561 – 310 9133 0, E-Mail: info(at)inovagis.com möchte Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter inovagis(at)dsb-moers.de gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.dsb-moers.de.
Zweck der Datenverarbeitung
Wenn Sie uns ansprechen und keine Vertragsanbahnung vorliegt, verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gestaltung unseres Geschäftsbetriebs. Dabei beachten wir, dass wir ohne überwiegendes berechtigtes Interesse, beispielsweise bei der Abstimmung von Datenschutzthemen mit Zulieferern unserer Kunden, keine Daten verarbeiten.
Kategorien von Empfängern
Wir setzen im Rahmen der Erbringung der Leistung für spezielle Bereiche gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein, wo der Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Diese Kategorien von Empfängern sind: IT-Dienstleistungsunternehmen, Datenvernichtungsdienstleister und externe Berater. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Sofern eine Übermittlung von Daten in Drittstaaten zu
Verarbeitungszwecken erfolgt, geschieht dies ausschließlich unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO.
Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden für die Dauer der Verarbeitung gespeichert und nach Wegfall des Zwecks gelöscht; sofern gesetzliche Vorgaben vorliegen, werden die Daten bis zum Ende dieser Vorschriften aufbewahrt und anschließend gelöscht.
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt. Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Bereitstellungspflicht
Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist ein Vertragsabschluss und eine korrekte Vertragsdurchführung nicht möglich
Stand 07.07.2021
Datenschutzinformationen für Lieferanten und Dienstleistungsunternehmen
Wir, die INOVAGIS OHG, Harleshäuser Str. 62, 34130 Kassel, Tel.: 0561 – 310 9133 0, E-Mail: info(at)inovagis.com möchte Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter inovagis(at)dsb-moers.de gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.dsb-moers.de.
Zweck der Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung ist die Vertragsanbahnung und Vertragsdurchführung auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kategorien von Empfängern
Wir setzen im Rahmen der Erbringung der Leistung für spezielle Bereiche gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein, wo der Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Diese Kategorien von Empfängern sind: IT-Dienstleistungsunternehmen, Dienstleistungsunternehmen für elektronische Signaturen, Datenvernichtungsdienstleister und externe Berater. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Sofern eine Übermittlung von Daten in Drittstaaten zu Verarbeitungszwecken erfolgt, geschieht dies ausschließlich unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO.
Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden für die Dauer der Vertragsdurchführung gespeichert; nach Ende des Vertragsverhältnisses sind wir verpflichtet, die steuerrelevanten Unterlagen für 10 Jahre nach Jahresabschluss und Kalenderjahrende aufzubewahren. Anschließend werden die Daten gelöscht.
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Bereitstellungspflicht
Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist ein Vertragsabschluss und eine korrekte Vertragsdurchführung nicht möglich.
Stand 07.07.2021
Datenschutzinformationen für Bewerberinnen und Bewerber
Wir, INOVAGIS OHG, Harleshäuser Str. 62, 34130 Kassel, Tel.: 0561 – 310 9133 0, E-Mail: info(at)inovagis.com möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Daten-schutzbeauftragter unter inovagis(at)dsb-moers.de gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.dsb-moers.de.
Zweck der Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung ist die Anbahnung von Beschäftigungsverhältnissen auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. b, Art. 88 Abs. 1 DSGVO iVm. § 26 BDSG. Eine Datenweitergabe an andere Unternehmen erfolgt nicht.
Kategorien von Empfängern
Daten von Bewerbern werden nicht an Dritte weitergegeben. Da wir für unsere Informationstechnologie gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen einsetzen, kann der Zugriff auf personenbezogene Daten in diesem Rahmen nicht ausgeschlossen werden. Kategorien von Empfängern außerhalb der Geschäfts- und Personalleitung sind Dienstleister zu Hosting, Support und Betrieb dieser Webseite, IT-Dienstleistungsunternehmen, Datenvernichtungsdienstleister sowie externe Berater. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nicht.
Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert; nehmen Sie das Arbeitsverhältnis bei uns auf, wer-den Ihre Bewerbungsdaten bei uns für die Dauer Ihres Arbeitsverhältnisses gespeichert. Führt die Entscheidung über Ihre Bewerbung zu einer Absage bewahren wir Ihre Daten auf gesetzlicher Basis für weitere 6 Monate auf und löschen sie anschließend; bei Initiativbewerbungen oder bei Ihrer Zustimmung, die Daten länger für eine mögliche künftige Anstellung speichern zu dürfen, behalten wir Ihre Daten bis zu Ihrem Widerruf oder längstens zwei Jahre.
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns hierzu auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Bereitstellungspflicht
Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist eine Durchführung des Bewerbungsprozesses nicht möglich. Dies kann zu Folge haben, dass Ihre Bewerbung in einem laufenden Prozess nicht berücksichtigt werden kann.
Stand 07.07.2021